Allgemeine Information

Gegenstandsfreie Meditation in Weinheim

ist ein privates Projekt, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für
ungegenständliche Meditation der Ev. Kirche in Baden,
zur Förderung spiritueller Wege in der christlichen Tradition.

Wir wollen Menschen helfen, ihren eigenen Weg zu sich selbst,
zu ihrer tiefsten Wesenheit zu finden und sie dabei ein Stück begleiten.
Dieser Weg darf aber nicht verwechselt werden mit dem, was heute unter Selbsterfahrung verstanden wird.
Es ist eher das Gegenteil, er führt zur Befreiung von jeder ichhaften Verstrickung,
den uns unbekannten Konditionierungen, den Wunsch- und Haßgefühlen,
die Ursache für unser Leiden sind.
Er hilft den Menschen Sinn und Ziel des Lebens zu finden, sich mit dem Schicksal auszusöhnen.

Es ist ein Weg des Innehaltens, des Loslassens, ein Schauen auf das was ist.
Er hat nichts mit Trainieren des Geistes zu tun, nichts mit intellektueller Gymnastik oder Zaubertricks.
Es geht um die Humanisierung des Menschen, der Verwirklichung des ganzen Menschen
mit seiner Welt zugewandten und seiner Gott zugewandten Seite.
Dazu bedarf es keiner neuen Lehre, sondern wir tun das, was in unseren Heiligen Büchern steht.

Die Teilnahme ist an keine konfessionelle Zugehörigkeit gebunden.
Wer die gegenstandsfreie Meditation in der christlichen Tradition der Mystik kennenlernen oder gehen möchte,
sollte sich den Weg der Kontemplation näher anschauen.

Für Menschen, die den christlichen Weg nicht gehen möchten, könnte der Zen-Weg eine Alternative sein.

Persönliche Informationen

Ursula und Albert Albert Meyer, Dipl. Nachrichten-Ing. i.R.
Seit 25 Jahren auf dem Weg,
Kontemplationslehrer,
Mitglied des Würzburger Forum der Kontemplation, WFdK

und Ursula Meyer, seit 20 Jahren auf dem Weg

E-mail: Albert.Meyer@t-online.de
Tel. Privat: 06201 - 65879