Den Zenweg gehen | |||
bedeutet, im unerschöpflichen Reichtum des Augenblicks zu leben. In der Gegenwart zu ruhen ist ein Zustand vollkommener Gelassenheit und Klarheit. In einer von Materialismus und Rationalität geprägten Gesellschaft entdecken immer mehr Menschen ihr Bedürfnis nach spiritueller Erfahrung. Sie sind auf der Suche nach einem tieferen Lebenssinn, nach Heil und Frieden. Zen nimmt den Menschen in seiner Individualität ernst und kann in dieser reizüberfluteten Welt zu einer authentischen Erfahrung führen, ohne sich an dogmatischen Lehrgebäuden zu reiben. Zen lehnt jede äußere Autorität ab, es kennt keine Bindung an Personen. Zen ist weder nur spirituell noch nur materiell, es schließt beide Aspekte ein. Das Wesentliche ist, den Weg der Mitte zu finden, ohne einen Aspekt zu bevorzugen. |
|||
Was tun wir? |
|||
Wir üben das Sitzen auf Kissen oder Bänkchen, 3 mal jeweils 25 Minuten, in körperlicher Ruhe. |
|||
Termine: Ort:
Bei Interesse oder Fragen: Bernhard Huck Annegret Molsen Holger Wilden
|